"Dippelmütze"
Das Puppentheater-Wochenende in Dippoldiswalde
im Kulturzentrum "Parksäle"
das nächste findet statt am:
14. und 15. Mai 2022

Ein bis zwei mal im Jahr findet in Dippoldiswalde das Puppentheater-Wochenende "Dippelmütze" statt.
Hier finden Sie den aktuellen Spuelplan und können sich gleich die Vorstellung(en) auswählen, die sie sehen möchten.
Da wackelt die Zipfelmütze!
Die Puppenbühnen
Dresdner Figuirentheater
Jörg Bretschneider

Dresden
Puppentheater Vollmann
Marco Vollmann

Dresden
Theater Blaues Wunder
Katharina Randel

Dresden
Puppenbühne Spinnrad
Raimund Backwinkel

Bautzen
Ganz nach Belieben:
Der Spielplan

Sa 14.5. um 14:30 Uhr
Dornröschen und die Monsterbande
45 Min., ab 4 Jahren
Nach dem Märchen der Gebrüder Grimm Puppentheater für Kinder ab 4 Jahren
Wenn man ein altes Märchenbuch öffnet und die Geschichte von Dornröschen erzählt, geschehen manchmal seltsame Dinge. Zum Beispiel können sich Monster in das Buch eingenistet haben oder sogar eine ganze gummibärenfressende Monsterbande.
Können diese Unholde wenigstens verhindern, dass Dornröschen 100 Jahre schlafen muss - natürlich nicht, denn sie machen nur Unsinn. Doch sie können helfen einen guten Prinzen zu finden, ihm das Küssen zu lernen, damit er die Prinzessin schön wach küsst. Und vielleicht sind sie notwendig, damit alles ein gutes Ende nimmt.
Gespielt wird diese spannende Geschichte von einem Schweizer Muschelbläser mit vielen Talenten.
z.B. puzzeln, zaubern, mit Puppen spielen usw.
Regie Marie Bretschneider
Spiel Jörg Bretschneider
Ausstattung Carina Slavnik

Sa 14.5. um 16:30 Uhr
Kasper braucht ´ne Nasenklammer
ca. 40 Min., ab 3 Jahre
Der König bekommt keine Luft mehr- in seinem Reich riecht es übel. Sogar das Essen schmeckt ihm nicht mehr. Wer war das wohl? Der Kasper muß wieder einmal helfen… Was dann passiert, das mußt du dir ansehen! …zum Quieken! Eine lustige Geschichte zu einem allzumenschlichen Thema.
Dauer: 40 Min, ab 3 Jahre
Idee: Marco Vollmann
Ausstattung: Marco Vollmann

So 15.5. um 14:30 Uhr
In Teufels Küche
ca. 50 Min., ab 4 Jahren
EIN SCHAU- UND PUPPENSPIEL
Was zur Hölle ist in Teufels Küche los?hat die Ellermutter ein Haar in der Suppe gefunden?
Was hat es mit dem Glückskind auf sich?
Wo ist das viele Gold her?
Drei Fragen beantwortet der Teufel persöänlich.
Ausstattung: Ulrike Meltzer
Spiel: Katharina Randel
So 15.5. um 16:30 Uhr
Der Brunnenkobold
ca. 45 Min., ab 4 Jahre
Seit vielen Jahren holt sich Opa Kornelius sein Wasser aus dem Brunnen. Plötzlich meldet sich ein gewisser Herr von Schnulzenbach und verlangt viel Geld für das Brunnenwasser. Florian, ein musizierender Wanderbursche, will dem Opa helfen. Das gelingt erst einmal nicht. Doch im Brunnen lebt ein Kobold. Ein kauziges, aber liebes Kerlchen. Er hilft denen, die in Not geraten sind. Habgierige Menschen mag er überhaupt nicht.
Idee, Ausstattung und Spiel: Raimund Backwinkel
Reservierung und Kartenvorverkauf:
Tel.: 03504 612 448